SEEKIRCHNER KINDERKLEIDERMARKT Alles für Kinder von 0-16 Jahre

Artikelannahme

Informationen für Verkäufer:

  • Es werden nur einwandfreie Artikel angenommen
  • 10% des Verkaufserlöses plus 0,20 Cent pro Etikett werden einbehalten

Hinweise zur Annahme – Bitte beachten Sie:

  • Annahmezeiten unbedingt einhalten: zu spät abgegebene Artikel können aus zeitlichen Gründen nicht mehr entgegengenommen werden
  • aus Platzgründen sind pro Person maximal 90 Artikel möglich
  • Nur unbeschädigte Artikel anbieten; Wir unterziehen die Artikel zuvor einer Qualitätskontrolle und sortieren beschädigte, unvollständige und verschmutzte Waren ersatzlos aus, genauso wie saisonal unpassende Waren (siehe Liste unten)
  • Bei Kindersitzen vor der Abgabe die EC-Angabe am Aufkleber beachten! Wir dürfen nur mehr Kindersitze nach ECE R-129 i-Size verkaufen. Zusätzlich bitte die Kopfstützen überprüfen (keine Sitze mit kaputtem bzw. nicht mehr vorhandenem Styropor zur Kleidermarkt-Annahme bringen! – das Styropor befindet sich unterm Stoffbezug)

Annahmevorbereitung

Wir freuen uns, wenn du an unserem Kinderkleidermarkt Seekirchen teilnimmst, um aber Enttäuschungen vorzubeugen, bitten wir dich u.a. Text genau durchzulesen.

Listenerfassung

Die Listenannahme für den nächsten Kleidermarkt ist bereits geschlossen, aber es wurden eine Menge toller Artikel eingereicht, so dass einem gefüllten Kleidermarkt entgegengefiebert werden kann!

Beispiel Listen

Damit das Erfassen leichter fällt, gibt es hier zwei Beispiele:

Kategorien in der Annahmeliste

Um uns bezüglich dem Aufbau der Tische, Ständer, Schütten usw. besser vorbereiten zu können, haben wir in der Spalte Artikel eine Dropdown-Liste vorbereitet.

  1. Bekleidung (hängend)
    Hierzu zählt alles, was wir auf den Ständern aufhängen können: Hosen, Jacken, Mäntel, T-Shirts, Kleider, Sets (maximal vier Stück/Kleiderbügel), usw.,
    Nicht unter Bekleidung fallen: Hauben, Handschuhe, Gürtel, Socken (=Sonstiges)
  2. Body
  3. Umstandsbekleidung
  4. Schlafsack
  5. Schuhe
    Unter Schuhe fallen auch Sportschuhe, wie Eislaufschuhe, Schlittschuhe, Skischuhe
  6. Spielsachen
    Alle Spielwaren gehören hier eingeordnet,
    Nicht unter Spielsachen fallen: Bobbycars, Schlitten, Lauflerngeräte (=Sonstiges)
  7. Bücher
    Selbsterklärend finden sich hier alle Bücher – auch Tiptoi
  8. Sonstiges
    Alles was sich nicht in den vorgenannten 7 Kategorien zuordnen lässt findet sich hier wieder

Um unnötigen Schriftverkehr zu vermeiden, einfach die Kategorie auswählen, in die ihr das Teil einsortieren, oder suchen würdet. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Beschränkung auf 90 Teile

Da du maximal 90 Teile verkaufen kannst, fange mit den Teilen an, die du unbedingt verkaufen möchtest: z.B. Jacken, Spiele, Bücher usw. – die Kleinteile, wie Socken, Schals und Hauben zum Schluss.

🥮 Für die ersten 60 Artikel bitten wir euch eine Torte zu bringen. Für weitere 30 Artikel bitten wir euch wieder eine Torte für uns zu machen. Somit können wir auch aus diesen Einnahmen bedürftige Familien in der Umgebung unterstützen. Sollte es nicht möglich sein, einen Kuchen bzw. eine Torte zu backen, kann alternativ jeweils ein Betrag von 15 Euro gezahlt werden.

Artikelqualität

Sauberkeit & Funktionstüchtigkeit

Betrachte einfach jedes Kleidungsstück so, als ob du dies für deine Kinder kaufen würdest.

Keine Flecken, Risse, Löcher in der Kleidung, Knöpfe vollständig, Reißverschluss funktioniert. Bitte auch das Futter in den Jacken und Mäntel „ohne“ Risse – auch gebrauchte Taschentücher in den Hosensäcken kommen nicht gut an.

Garantiepickerl

Elektronische Artikel können ohne Batterie abgegeben werden, müssen aber von dir vorher auf Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Da hier Garantiepickerl aufgeklebt werden, kann diese Ware am Markt jederzeit zurückgegeben werden und verursacht dadurch nur Arbeit.

Spiele nur mit Spielanleitung und vollständigem Inhalt. Hier gibt es ebenfalls Garantiepickerl.

Annahmebeschränkung

Da wir ein Platzproblem haben, gibt es eine Liste von Dingen die wir nicht annehmen bzw. nur saisonal verkaufen.

Nicht angenommen werden:

  • Damenunterwäsche (BH, Stringtanga, Umstands-BH usw.)
  • Stöckelschuhe
  • Spiele und Bücher mit einer Altersfreigabe „ab 16 Jahre“ bzw. „ab 18 Jahre“
  • Kassetten, CDs und DVDs
  • Bücher die vor der letzten Rechtschreibreform 1996 publiziert worden sind
  • Tierzubehör (z.B. Käfige etc.)
  • Vorhänge, Baldachin
  • Kindersitze mit der Norm ECE R44/03 bzw. ECE R44/04
  • Seit 2024: Kinderwägen (ausgenommen Buggys) und Kinder-/ Gitterbetten (ausgenommen Reisegitterbetten)

Saisonales Angebot

Uns ist bewusst, dass vieles auch in der Übergangszeit getragen oder benutzt werden kann, müssen aber nochmals auf unser Platzproblem hinweisen.

☀︎ Nur beim Frühjahrsmarkt
(Sommer)

  • Fahrräder, Roller, Fahrradsitze, -helme 
  • Rollerskates  
  • Schwimmutensilien
  • Bademode  
  • T-Shirts mit kurzen Ärmeln
  • Kurze Hosen
  • Osterbücher 
  • Gartenspielgeräte

☂︎ Nur beim Herbstkleidermarkt
(Winter)

  • Ski, Schlitten, Bob, Snowboards
  • Eislaufschuhe
  • Fellfußsäcke
  • dick gefütterte Jacken und Mäntel
  • Winterpullover
  • Faschingskostüme
  • Weihnachtsbücher

Bleibe auf dem Laufenden

Vor der Anmeldung bestätigen: *

Wir senden keinen Spam!